Icon TranslateIcon Suche

Aktive Wehr

Löschen, retten, bergen, schützen

Mit unserem persönlichen Einsatz, unserer Hilfsbereitschaft und der Motivation, anderen Menschen zu helfen, leisten wir einen wichtigen sozialen Beitrag – und das ehrenamtlich. Einsätze und Übungen, aber auch gemeinsame Ausflüge und Veranstaltungen stärken die Gemeinschaft.

 

"Einer für Alle - Alle für Einen!"

Dieses Motto wird bei der Feuerwehr groß geschrieben. Ein hohes Maß an Zusammengehörigkeitsgefühl ist bei uns sehr wichtig. Im Einsatz kann sich jeder auf jeden verlassen. Erfolge, Freude und manchmal auch kritische Situationen werden gemeinsam durchlebt. Nicht nur die Einsätze oder Übungen, sondern auch gemeinsame Ausflüge & Veranstaltungen stärken die Gemeinschaft. Diese Freundschaften verbinden bei der Feuerwehr alle Generationen, Geschlechter, Nationen und Berufe.

 

Komm auch Du zur Feuerwehr!

Wir suchen ständig nach neuen, engagierten Menschen für den Feuerwehrdienst. Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland engagieren sich schon in einer freiwilligen Feuerwehr!
Eure Familien, Eure Kameraden und Eure Mitbürger können sich auf Euch verlassen.

Ab einem Alter von 17 Jahren darf man am aktiven Feuerwehrdienst teilnehmen. Mitmachen kann jeder, es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Lediglich die Bereitschaft im Team zu arbeiten, eine gewisse Fitness und eine gute Gesundheit sollten vorhanden sein.

Alle Mitglieder bekommen eine qualitativ hochwertige feuerwehrtechnische Ausbildung. Die neuen Mitglieder werden hierbei Stück für Stück an den Einsatzdienst herangeführt. Neben dem internen Übungsdienst wird bei Ausbildungen und Lehrgängen eine solide Grundlage für den Ernstfall geschaffen, sodass im Einsatz ein funktionierendes Team agieren kann.

 

Christian Scherb
Kommandant

Dirk Neumann
1. stv. Kommandant

Markus Bohrmann
2. stv. Kommandant

Icon SucheKontakt